Fliegeruhren Infos
- Geschichte der Uhr
- Uhren-Technik
- Typen von Armbanduhren
- Uhren-Hersteller
- A. Lange & Söhne
- Alpina
- Askania
- Audermars Piquet
- Bifora-Uhren
- Blancpain
- Breitling
- Breguet
- Bulova
- Cartier
- Casio
- Certina
- Charmex
- Chopard
- Chronoswiss
- Churpfälzische UhrenManufactur
- Davosa
- Dugena
- Durowe
- Eberhard
- EganaGoldpfeil
- Erwin Sattler
- ETA
- Eterna
- Festina
- Fortis
- Fossil
- Georges Ruedin
- Girard-Perregaux
- Glashütter Uhrenbetrieb
- Günter Blümlein
- Hanhart
- Holdermann & Sohn
- Hugo Boss
- Ingersoll
- Junghans
- Kraft-Behrens
- Laco
- Lemania
- Longines
- Lutsch
- Manufactures des Montres
- Maurice Lacroix
- Mechanische Zeitinstrumente
- Molnija
- Mondaine
- Mühle Glashütte
- Nautische Instrumente
- Nomos
- Omega
- Orient Watch
- Panerei
- Patek Philippe
- Pobeda
- Poljot
- Richard Bethge
- Rolex
- Seiko
- Seikosha
- Sinn
- Slawa
- Storm
- TAG Heuer
- Three Stars
- Timex
- Tissot
- Titoni
- Tourist
- Ulysse Nardin
- Union Glashütte
- Urofa
- Vacheron Constantin
- Vulcain
- Waltham International
- Wempe Chronometerwerke
- Wostok
- Zenith
- Zeno-Watch
- Militäruhren
- Fliegeruhren
- Beobachtungsuhren
- Uhren-Berufe
- Glashütter Uhren
- Taschenuhren
Sie sind hier: Fliegeruhren Shop / Fliegeruhren Infos / Uhren-Hersteller / Titoni /
Uhrenmarke Titoni
Den Namen Titoni bringen auch heute noch viele hauptsächlich mit der Firma Rolex in Verbindung, gegen deren öffentlich und per Rechtsstreit wegen angeblicher Imitation der Rolex-Modelle Oyster vorgetragenen Vorwürfe die Firma sich jahrelang wehren mußte.
Von Fritz Schluep 1919 in der Schweiz, im Ort Grenchen, gegründet, handelt es sich bei Titoni um eine Uhrenmanufaktur, deren Produkte fast ausnahmslos mit mechanischen, in Handarbeit gefertigten, Werken versehen sind.
Die traditionellen Märkte der Marke liegen in erster Linie außerhalb Europas. Hier hat man einen über Generationen gewachsenen Markt bewahren können und auf diese Kontinuität setzt man nach wie vor in dem Familienunternehmen.